mobisaar – Mobilität für alle

Vorstellung der kostenlosen Begleitung im saarländischen öffentlichen Nahverkehr beim Kneipp-Verein

Der Kneipp-Verein St. Ingbert hatte im Rahmen ihres monatlichen Frauenfrühstücks zu einer mobisaar-Infoveranstaltung eingeladen. Gemeinsam mit Ralf Conrad, Fahrtbegleiter der GBQ, und Stefan Ruffing, Geschäftsführer GBQ, stellte Peter Selzer, Mitarbeiter GBQ und Projektleiter mobisaar, Mitte April den kostenlosen Service vor.

Menschen, die Unterstützung bei der Nutzung von Bus und Bahn benötigen, können die kostenlose Hilfe der Lotsinnen und Lotsen von mobisaar anfordern. Dies geschieht in aller Regel über die Buchung bei der mobisaar-Hotline unter der Nummer 06898 500 4000. In St. Ingbert kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Gesellschaft für Beschäftigung und Qualifizierung (GBQ), holt den Fahrgast zu Hause ab und begleitet ihn mit Bus und Bahn zum Zielort und zurück.

Foto: Maria Müller-Lang
Peter Selzer, Mitarbeiter GBQ und Projektleiter mobisaar, Stefan Ruffing, Geschäftsführer GBQ und Lotse Ralf Conrad sind einige der Köpfe hinter mobisaar.

„Viele Menschen fühlen sich unsicher auf dem Weg zum Arzt oder zu einem Seniorentreff. Andere wiederum fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, weil sie soziale Kontakte suchen. Für alle diese Bürgerinnen und Bürger sind unsere freundlichen Lotsinnen und Lotsen da!“ so Peter Selzer, Projektleiter mobisaar in St. Ingbert.

Foto: Maria Müller-Lang

Zertifizierte Lotsinnen und Lotsen übernehmen den Begleitservice

Lotse Ralf Conrad ist, wie alle Lotsinnen und Lotsen, in der Begleitung von Seh- oder Hörbehinderten und der Rollstuhlführung geschult und kennt sich bestens mit dem Ticketkauf und der Fahrtenplanung innerhalb des Stadtgebiets, im Saarpfalz-Kreis sowie bis nach Saarbrücken und Neunkirchen aus. Auch ist durch eine Sondervereinbarung eine Begleitung z.B. nach Zweibrücken möglich. Der Lotse liebt seine Arbeit: „Wir begleiten eine Kundin jede Woche zu einem Termin. Sie ist nicht nur froh um die Hilfe, sondern genießt auch den sozialen Kontakt.“ Wenn Ralf Conrad keine festen Termine hat, macht er auch gerne Rundfahrten mit der SaarVV und bietet Menschen spontan seine Hilfe an. Die mehr als 50 Lotsinnen und Lotsen im Saarland erkennt man leicht an den gut gekennzeichneten mobisaar-Jacken. Sie unterstützen gerne, geben Auskunft und haben auch immer Zeit, für ein paar gute Worte.

Die Damen freuten sich über die Infos zu dem kostenlosen Angebot während ihres Frühstücks. Das sei schließlich nicht nur für Seniorinnen und Senioren gut, sondern auch für junge Menschen, die eine Einschränkung oder einfach Angst vor dem Busfahren haben, so die einhellige Meinung.

„Unser Frauenfrühstück vom Kneipp-Verein findet an jedem dritten Mittwoch im Monat hier in der Altenbegegnungsstätte statt. Zum Unkostenbeitrag von 5 Euro sind alle Frauen herzlich willkommen, gerne auch Nichtmitglieder“, so die herzliche Einladung von Gabi Huy, die seit 15 Jahren ehrenamtlich im Frühstücksteam arbeitet.

So funktioniert der kostenlose mobisaar-Lotsen-Service

Wer eine Begleitung beim Bus- und Bahnfahren wünscht, ruft ein bis zwei Tage vor seinem Termin bei der mobisaar-Hotline 0 68 98/500 4000 an. Die mobisaar-Hotline teilt eine Lotsin oder einen Lotsen zu, um die Person zum vereinbarten Zeitpunkt an der Haustür abzuholen. Es folgt die begleitete Fahrt mit Bus oder Bahn zum Termin. Auf Wunsch wird der Fahrgast auch wieder nach Hause zurückbegleitet. Der Begleitdienst steht Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr zur Verfügung. Der mobisaar-Service ist verfügbar im Saarpfalz-Kreis, im Regionalverband Saarbrücken sowie den Landkreisen Neunkirchen und Saarlouis.

Foto: Maria Müller-Lang

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner