Website-Icon Wir sind St. Ingbert

Mit der VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel ins Frühjahr starten

VHS Logo

Die VHS Rohrbach/Hassel bietet im Monat März Kurse aus vielen Bereichen an, z. B. einen Englischkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse ab Donnerstag, 6. März von 18 – 19:30 Uhr (Nr. 4.0665). Der Kurs umfasst zehn Termine, Dozentin ist Sabrina Mohorka.

Im kreativen Bereich lädt Margit Daut zu einem Malkurs in Aquarell-, Acryl- oder Spachteltechnik donnerstags vom 10 – 12 Uhr an sechs Terminen ein. Der Kurs beginnt am 27. Februar (Nr. 2.0751). Ihre Workshops (2 Termine) „Kreative Experimente mit Skulpturen aus Pappe und Pappmache“ (Nr. 2.0754) schließen sich ab Samstag, 29. März von 10 – 14 Uhr, an. Anne Pfitzner unterrichtet mittwochs ab 12. März von 9 – 12 Uhr „Klöppeln, eine faszinierende Handwerkskunst“(Nr. 2.0960). Dieser Workshop umfasst sieben Termine. Alle vorgenannten Kurse finden im Rathaus Hassel, Marktplatz 1, statt.

Für Seniorinnen und Senioren beginnen wieder Smartphone-Kurse für Anfänger (16:45 – 17:45 Uhr) und Fortgeschrittene (17:45 – 18:45 Uhr). Die Kurse mit jeweils sechs Terminen starten am Mittwoch, 12. März 2025, im Bürgerhaus Rohrbach, 1. OG und kosten je 40 Euro. Dozentin ist Sarah Uzungüney. Des Weiteren bietet Vivien Rupp ab Donnerstag, 27. März, von 17 – 18:30 Uhr einen Kurs mit sechs Terminen „Internet für Senioren und Einsteiger am PC oder Laptop“ an (Nr. 5.0172). Der entsprechende Kurs für Fortgeschrittene schließt sich um 18:30 Uhr an (Nr. 5.0173, bis 20 Uhr). Die Gebühr je Kurs beträgt je 50 Euro. Diese Kurse finden im Rathaus Hassel, Marktplatz 1, im EG statt.

Auch die raffiniert verfeinerte Küche kommt nicht zu kurz, denn Wolfgang Vogelgesang kocht sich mit Interessierten durch Regionen der „Tour de France“. Es ist eine kulinarische Reise durch Frankreich, im ersten Teil durch Burgund, die Provence und durchs Elsass. Drei Termine sind vorgesehen, jeweils dienstags ab 18. März von 17:30 – 21.15 Uhr (Kursnr.: 3.0562). Natürlich kommen die begleitenden Weine nicht zu kurz. Der Kurs findet in der Lehrküche des BBZ St. Ingbert, Im Schmelzerwald, statt (bei Anmeldung Anfahrtsskizze).

Schließlich steht zuckerfreie gesunde Küche (Backen) auf dem Programm (Nr. 3.0563) ab Samstag, 8. März von 10 – 14:30 Uhr mit Dozentin Giusi Faragone. Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Anmeldung schriftlich per Anmeldeformular (kann zugeschickt werden, ist auch im gedruckten Programmheft) oder online unter www.vhs-igb.de. Rückfragen gerne an Christa Strobel, Telefon 06894/5908933 oder Martin Wörner, Telefon 06894/13-728, per Mail: vhs-hassel@st-ingbert.de.

Die mobile Version verlassen