Am Montagmorgen, 31.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Blieskasteler Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich noch drei Personen und ein Hund im Gebäude, die umgehend durch die Einsatzkräfte evakuiert wurden. Der Rettungsdienst betreute die Personen.
Der Brand war auf einem Balkon im rückwärtigen Bereich des Gebäudes ausgebrochen und hatte bereits auf einen angrenzenden Anbau übergegriffen. Eine dortige Tür war durchgebrannt und die Verglasung der Terrassentür zur Wohnung war gesprungen, was auf eine starke Hitzeentwicklung schließen lässt. Einsatzkräfte unter Atemschutz führten mit einem C- Rohr die Brandbekämpfung durch. Parallel setzten die Helfer einen Rauchschutzvorhang, um einen Raucheintritt in die angrenzende Wohnung zu verhindern. Zusätzlich wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter belüftet, um verbleibende Rauchgase zu entfernen. Über die Drehleiter erfolgte eine Kontrolle des Dachs mit einer Wärmebildkamera, um eine mögliche Brandausbreitung auszuschließen.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand auf den Balkon und den Anbau begrenzt und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die Feuerwehr war mit den Löschbezirken St. Ingbert-Mitte, Hassel und Rohrbach vor Ort. Weiterhin waren Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.
Am Montagnachmittag rückte die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Josefstaler Straße aus. Eine Person musste nach einem medizinischen Notfall mit der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss eines Gebäudes gerettet werden. Innerhalb kürzester Zeit brachten die Retter den Patienten auf Straßenniveau. Der Rettungsdienst brachte im Anschluss die Person in ein Krankenhaus.
