
Alle Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert, das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übten am Samstag gemeinsam den Ernstfall. Das Szenario: Brand in mehreren Räumen des St. Ingberter Albertus- Magnus-Gymnasiums (AMG) und viele verletzte Personen.
Um 14.45 Uhr am Samstag, 13.04. wurden die Feuerwehr, das THW und das DRK zum Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert alarmiert. Aus den Fenstern der Schule hörte man Schreie von verletzten Personen, die Sirene der Schule heulte, Rauch drang aus den Fenstern.
Die verletzten Personen wurden mit Tragen und Schleifkörben aus dem stark verrauchten Gebäude gerettet und dem DRK übergeben. Bei der Evakuierung der Schule brach in einem anderen Teil des Gebäudes ein weiteres Feuer aus. Atemschutzgeräteträger von Feuerwehr und THW drangen zu dem betreffenden Raum vor und konnten das Feuer löschen.
Feuerwehr, THW und DRK konnten schließlich gemeinsam alle verletzten Personen retten und den Brand im Gebäude schnell löschen.
Die Übungsleitung lag bei Kräften der Fachgruppe Führungsunterstützung von THW und Feuerwehr. Diese Führungsunterstützung zwischen Feuerwehr und THW stellt saarlandweit eine Vorreiterrolle dar. Nach der Übung trafen sich alle beteiligten Helfer zur Nachbesprechung und gemütlichen Beisammensein in der Unterkunft des THW St. Ingberts.