Beispielhafte Pädagogikkonzeption im Barbaraheim präsentiert
Es war schon eine Art von Uraufführung, die im Caritas-Altenzentrum St. Barbara geboten wurde. Sieben Kinder der Kita St. Hildegard und sieben Senioren des Altenzentrums interpretierten zusammen Lieder in beeindruckender Weise. Es war ein Miteinander, indem Musik und Bewegung eine Einheit der Generationen zeigte, die allen Beteiligten und den Zuhörern sichtlich Freude bereitete.
(Arbeitskreis Elementare Musikpädagogik).
Jessica Weißenauer ist die Tochter des Dirigenten der Bergkapelle, Matthias Weißenauer und sie leitet dort die Musikalische Früherziehung. Kein Wunder also, dass ihr Vater auch anwesend war. Die Bergkapelle allerdings begleitet auch das Projekt gemeinsam mit der Musikschule St. Ingbert, deren Leiter Ingo Nietert die Arbeit beispielhaft findet, und sie gerne weiter in das Portfolio der Schule einbinden möchte.
Zur Zeit findet das Treffen einmal pro Woche statt, und es ist geplant, das generationsüber-greifende Miteinander fortzuführen, wie Sandra Bayer, Leiterin der Kita St. Hildegard und Rita Schmitt, Leiterin der Sozialen Betreuung im Barbaraheim betonen.
Für Oberbürgermeister Hans Wagner, der aufmerksam zuhörte, ist die Konzeption eine „klasse Möglichkeit, in der sich Kinder und Erwachsene gegenseitig motivieren, sich jugendlicher Elan und Gelassenheit wunderbar ergänzen“.
(Pressemitteilung der Stadt St. Ingbert)