Am 11. September findet europaweit der jährliche „Tag des offenen Denkmals“ statt. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinsam Denkmale erhalten“ Engagierte Bürger, Kommunen, Länder und bundesweite Organisationen arbeiten bei der Erhaltung von bedeutsamen Denkmalen zusammen.

Deshalb werden an diesem Tag die gemeinsamen Projekte der letzten 30 Jahre unter dem Themenrahmen „Alt& Neu – Niedergang – Rettung und Aufbruch in die Zukunft“ in einer Dokumentation (Bilder, Berichte, Filme) vorgestellt. Außerdem sind an diesem Tag alle Gebäude des Denkmalensembles (Möllerhalle, Mechanische Werkstatt, Eventhaus, Konsum, die Siedlung, das Herrenhaus und das gesamte Gelände) zugänglich. Sie werden im Rahmen von Führungen begangen und vom historischen Hintergrund und den durchgeführten Restaurierungen her erläutert. Für Speis und Trank und musikalische Anregungen ist gesorgt.
Die Initiative Alte Schmelz hat gemeinsam mit der Stadt und den Siedlungsbewohnern das Programm entwickelt und organisiert.
Alle an der Alten Schmelz Interessierten Bürger, ehemalige und jetzige Mitarbeiter, mit der Schmelz verbundene Familien und Politikerinnen und Politiker sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild von der Entwicklung, dem jetzigen Zustand und der sich abzeichnenden Entwicklung zu machen. In einigen Gebäuden warten im Rahmen der Begehung auch kleine besondere Überraschungen technischer und musikalischer Art auf die Besucher.
Der Eintritt ist frei.